
MEM-Passerelle 4.0
Der individuelle, massgeschneiderte Weg
zu Ihrer neuen Qualifizierung

GEZIELTE UMSCHULUNGSBERATUNG/ BEGLEITUNG
-
Umfassende Standortbestimmung und Eignungsabklärung
-
Einbezug und Anrechnung von Erfahrungen und Kompetenzen
-
Massgeschneiderter, individueller
und schlanker Umschulungsweg -
Begleitung während Ausbildung

AUSBILDUNGSDAUER /
AUSBILDUNGSMETHODIK
-
2 Jahre, berufsbegleitendende Ausbildung, erwachsenengerecht
-
Präsenzunterricht (12 Wochenlektionen, Nachmittag /Vorabend),
-
Selbststudium, Präsenzblöcke für Praxisausbildung in Techniklabor
-
Anwendung und Vertiefung in eigenem Unternehmen

ZIELGRUPPE
-
Erwachsene mit einer technischen Erstausbildung und dem Ziel einer fundierten Kompetenzaktualisierung sowie einer marktgerechten Kompetenzerweiterung
-
Erwachsene mit einer abgeschlossenen Erstausbildung mit technischem Verständnis sowie Offenheit und Motivation
für die MEM-Industrie (Quereinstieg)

AUSBILDUNGSVERTRAG
MIT UNTERNEHMEN
-
Bedarfsgerecht und praxisorientiert
durch direktes Engagement der
Unternehmen -
Orientierung und Nutzung der
Strukturen des bestehenden dualen
Bildungssystems -
Etablierung einer Veränderungs- und
Lernkultur für künftige Herausforderungen
